Lieben Sie das Bootsfahren? Wahrscheinlich tun Sie das, daher wird die Verwendung des richtigen Ankertaus an der Kaimauer für Ihr Boot so wichtig. Das Ankertau ist ein spezieller Typ von Seil, das Sie an Ihr Boot binden, um es zu schützen, wenn es nicht im Wasser ist. Ein richtiges Verständnis seiner Nutzung kann Probleme verhindern, die Ihre Sicherheit gefährden könnten. Die Bootszauber-Experten von Jinli geben einige praktische Tipps, wie man Ankertaue richtig verwendet und einen stressfreien Tag auf dem Boot genießt. Jinli ist hier, um dir zu helfen.
Was ist ein Ankertau?
Erstes Dingen voran: Was ist ein Ankertau? Ein Ankertau ist eine robuste Art von Seil, das hilft, dein Boot ruhig zu halten, wenn es nicht benutzt wird. Das Tau wird dann an etwas befestigt, das im Wasser verankert ist – einem Steg (ein Ort, wo Boote parken) oder einem Baken (ein schwebendes Objekt, das als Markierung für sichere Navigation auf dem Ozean verwendet wird). Du kannst ein Ankertau verwenden, um dein Boot am Steg oder Baken zu befestigen, damit es sich nicht löst und frei durchs Wasser bewegt, wenn du nicht da bist.
Wie man Ankertaue installiert
Überlegungen bei der Vorbereitung deiner Ankertaue zur Verwendung
Welches Material sollte man verwenden: Das beste Seilmaterial zum Zurren einer Zeltplane ist Allgemeine Verwendung entweder Nylon oder Polypropylen. Sie sind Materialien, die sich nicht leicht abnutzen oder reißen. Ihre Konstruktion ist haltbar und wird nicht brechen, wodurch dein Boot gesichert bleibt.
Prüfe den Steg oder das Baken: Stelle doppelt sicher, dass dein Boot nur die richtige Größe und Gewichtsklasse für diesen Steg/Baken hat, bevor du es mit einer Kontrollleine befestigst. Wenn es zu schwach ist, werden sie nicht helfen, dein Boot zu heben.
Andernfalls, wenn das Seil an beiden Enden gesichert wird, Cleats oder Chocks verwenden, um sicherzustellen, dass es straff ist. Die richtigen Werkzeuge verwenden. Diese Werkzeuge sorgen dafür, dass das Boot an seinem Platz bleibt.
Der Gute Knoten: Wenn du das Ankertau bindest, stelle sicher, dass du einen guten Knoten verwendest, der gut hält und sich nicht zu schnell löst. STANDARD PRK-KNOT FÜR SICHERE VERANKERUNG DEINES BOOTES
Locker lassen: Lasse immer etwas Spiel (extra Seil) beim Festmachen deines Boots. Dies ist wichtig, da es eine Bewegung des Boots mit dem Wasser ermöglicht und übermäßige Belastung des Seils oder des Boots selbst verhindert.
5 Verankerungsseil Fehler, die Jim vermeiden muss
Hier sind die fünf häufigsten Fehler, die du vermeiden solltest, wenn du Verankerungsseile für Schwertransport , um deine Sicherheit beim Bootfahren zu gewährleisten:
Verwende keine alten Seile: Wenn deine Seile alt oder abgenutzt sind, können sie unter Druck reißen und zu einem Unfall führen. Prüfe also immer deine Seile vor der Nutzung.
Verwenden Sie keine zu kurze oder zu langen Leinen: Wenn die Leinen zu kurz sind, sichern sie Ihr Boot möglicherweise nicht. Wenn sie zu lang sind, kann Ihr Boot instabil werden. Die Länge des Boots muss korrekt sein.
Binden Sie Ihre Seile nicht an etwas Schwaches: binden Sie Ihre Seile immer an etwas Starkes, das Ihr Boot gut hält. Wenn Sie sie an etwas binden, das nicht stabil ist, könnte es dazu führen, dass Ihr Boot nicht an seinem Platz bleibt.
Achten Sie darauf, Ihre Seile nicht zu straff zu binden: Der Druck könnte Ihr Boot beschädigen. Ihr Boot sollte sicher auf dem Anhänger sein und nicht unter enormem Druck stehen.
Prüfen Sie Ihre Seile: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Seile von Zeit zu Zeit überprüfen. Dazu gehört, sicherzustellen, dass es keine Verschleißerscheinungen oder Schäden gibt seit dem letzten Mal, als Sie sie benutzt haben.
Wo man Mooringleinen anbringt
Hier sind einige einfache Schritte, die Sie nachahmen sollten, um Ihre Mooringleinen richtig zu platzieren:
Schritt 1: Beginnen Sie damit, das Seil diagonal über den Steg oder die Boje zu legen. Binden Sie also eines der Enden des Seils an Ihrem Boot fest.
Wenn eine Seite an dein Boot gebunden ist, ziehe die andere Seite des Seils zurück zu der Stelle, wo du am Dock oder am Baken eingestiegen bist. Nachdem du dieses Ende durch eine Schlaufe oder einen Ring gezogen hast, bringe es zu einem Kiel oder einer Chock. Dadurch wird dein Boot gesichert.
Hängendes Seil: Dein Seil sollte nicht über den Grund deiner Wasserwege hängen. Es kann mit der Zeit schwach werden, was sehr gefährlich ist.
Tipps für die Verwendung von Ankertauen
Hier sind einige wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass du deine Ankertauen richtig verwendest für Spielplatz :
Wetterkontrolle: Überprüfe immer die Wettervorhersage, bevor du mit deinem Boot losfährst. Wenn starke Winde und Stürme vorhergesagt werden, musst du die Ankertauen anpassen, andernfalls kann dein Boot in Gefahr geraten.
Kein Schleppen oder Ankern: Sie dürfen auch nicht als Schleppseile oder für das Ankerwerfen verwendet werden. Die Verwendung dafür würde sie beschädigen.
Keine scharfen Kurven: Versuchen Sie, keine scharfen Kurven zu fahren, während Ihr Boot an der Dock festgemacht ist. Scharfe Kurven belasten die Ankertäue enorm – Sie werden die Bewohner ständig daran erinnern müssen, keine scharfen Kurven zu fahren, aber es ist unmöglich, dass jeder dieser Ratschlag beachtet wird. Jedes Mal, wenn ein Fahrer eine enge Kurve mit seinem Fahrzeug macht, können kleine Seile schwach sein und sind oft durch normale Verschleißerscheinungen abgewetzt.
Binden Sie Ihre Tauen nicht zu lange fest: Nehmen Sie Ihre Ankertäue ab, wenn Sie fertig mit dem Bootsfahren sind. Es kann Probleme wie Rost oder Verrottung verursachen, wenn Sie sie zu lange angebunden lassen.
Einfache Anlege-Tipps
Beachten Sie diese Expertentipps, und Sie werden feststellen, dass das Andocken Ihres Boots plötzlich einfach wird!
Langsam andocken: Wenn Sie sich dem Dock nähern, fahren Sie sehr langsam und bringen Sie Ihr Boot so nahe heran, dass es richtig mit dem Dock ausgerichtet ist.
Um langsamer zu werden und sich mit dem Dock oder der Boje auszurichten, beginnen Sie zunächst mit den Motoren Ihres Bootes:
Ankertäue: Sobald Ihr Boot ausgerichtet ist, sichern Sie es ordnungsgemäß mit der oben beschriebenen Ankermethode.