Unfälle beim Geländefahren können jederzeit passieren, und auf eine echte Vorbereitung für Widrigkeiten kommt es am meisten an. Soft Shackles sind eine Möglichkeit, bereit zu sein. Sie mögen ein bisschen ungewöhnlich klingen, aber in der Tat sind sie nützliche Rettungswerkzeuge, die helfen, sich aus Schwierigkeiten viel sicherer und einfacher zu befreien. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile der Nutzung zu erfahren weiche Ketten für Geländewiederherstellung und was sie für Sie tun können.
Was ist ein weicher Schlauch?
Ein Softshackle ist ein bisschen wie ein Schlaufen-zu-Schlaufe-Seil. Es ermöglicht es dir, alles einfach zusammenzubinden. Für Geländerecovery sind Softshackles viel besser als die traditionellen metallenen Shackles, die schwer sein können, schwierig zu handhaben und manchmal sogar gefährlich. Softshackles sind leicht zu bedienen, und das ist genau das, was du im Feld willst.
Warum sind Softshackles sicherer?
Der Hauptvorteil eines Softshackles ist, dass sie unendlich sicherer sind als Metallshackles. Unter Druck kann ein Metallshackle reißen und sehr schwere Verletzungen oder sogar Wunden verursachen. Das ist sehr gefährlich. Ein weiches Fesseln hat eine viel höhere Wahrscheinlichkeit zu brechen, aber wenn es passiert, wird es sich einfach auflösen und niemanden verletzen.ßerdem wissen wir alle, dass Metallshackles mit der Zeit rosten können und ihre Stärke allmählich verlieren. Softshackles hingegen werden aus Materialien hergestellt, die allem standhalten und für immer halten.
Warum erleichtern Softshackles das Recovery?
Auch die Wiederherstellung ist ein Kinderspiel, da leichte Schlaufen extrem einfach zu handhaben sind. Sie können problemlos mit Gewichtslosigkeit verwendet werden. Dadurch können Sie sie an Ihr Fahrzeug oder zusätzliche Geräte anschließen, ohne Probleme. Die weichen Karabinerseile biegen sich besser als Metallschlaufen, daher können sie sich in engere Räume schieben. Diese Vielseitigkeit macht sie nützlicher für verschiedene Szenarien beim Herausziehen eines Fahrzeugs.
Wie funktionieren weiche Schlaufen unter schwierigen Bedingungen?
Das Ausheben von Fahrzeugen im Gelände ist schwierig, da es oft schwerfällt, einen guten Halt zu finden, wenn man ihn gerade braucht, und besonders trickreich, wenn Fahrzeuge in tiefen Löchern oder auf sehr unebenem Terrain feststecken. Weiche Schlaufen können deshalb wirklich praktisch sein. Metall-Schlaufen haben Einschränkungen, mit denen Sie bei synthetischen nicht konfrontiert sind, und das kann sich in mehr Einsatzmöglichkeiten übersetzen. Zum Beispiel kann man daraus eine Zugbrücke basteln. Eine Zugbrücke ermöglicht es, das Seil gleichmäßig und technisch korrekt mit dem Fahrzeug zu verbinden. Dadurch wird das Ziehen schwerer Gegenstände sicherer und effektiver.
Weiche Schlaufen sind gut für die Umwelt
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass weiche Schlaufen eine umweltfreundlichere Alternative darstellen. Standardmetall-Schlaufen bestehen aus Stahl, einem nachhaltigen Material, was bedeutet, dass es einmal verbraucht ist und für immer weg ist und hohe Energieproduktion erzeugt. Weiche Schlaufen hingegen werden aus Jinli hergestellt, das ein bisschen sanfter für unsere Mutter Erde ist. Außerdem halten weiche Schlaufen länger als metallene Schlaufen, so dass Sie im langen Lauf Geld sparen, indem Sie Ihre alten wieder verwenden. Dies ist eine weniger verschwenderische und umweltfreundlichere Option.
Am Ende des Tages ergibt der Gebrauch von weichen Schlaufen für Geländehilfe vollkommen Sinn, und hier ist der Grund. Sie sind viel sicherer im Umgang, viel sanfter für die Hände und besser für die Umwelt als Metallschlaufen. Wenn Sie ein erfahrener Geländefahrer mit Erfahrung im Umgang mit solchem Equipment sind oder gerade dieses Equipment und seine Verwendung kennenlernen, sollten weiche Schlaufen immer in Betracht gezogen werden, um Ihrem Rettungsausrüstung hinzuzufügen. Sie sind Spielveränderer in engen Situationen und bei Ausflügen außerhalb der asphaltierten Straßen.